Naturbad Weende

Die Wasserreinigung in Weende wird auf biologische Weise mithilfe von beregneten und überstauten Bodenfiltern betrieben, die in der Freiraumgestaltung des Parkes integriert werden.
Naturbad Herrenberg

Das Bad ist eine Kombination aus gechlortem Beckenbad gem. DIN 19643 und Bad mit biologischer Wasseraufbereitung.
Freibad Tostedt

Das neue Freibad wurde als Kombibad aus Naturbad (biologische Wasserreinigung) mit einem Schwimmerbecken (chemische Wasserreinigung) konzipiert.
Freibad Hänigsen

Dem Freibad Hänigsen wurde 2016 der „Public Value Award für das öffentliche Bad 2016“ durch die „Deutsche Gesellschaft für das Badewesen“ verliehen.
Bois de Vincennes Paris

Im traditionellen Park Bois de Vincennes Nord Paris war Polyplan-Kreikenbaum verantwortlich für die Entwurfsplanung eines saisonalen Bades im Denkmalgeschützen Parksee.
Segelhafen Osterdeich

Naturnahe Umgestaltung des Uferbereichs und Inszenierung der vorhandenen Vegetation im Zuge einer notwendigen Ufersicherung am Segelhafen.
Lüttnsee Tornesch

Der Lüttnsee stellt das Herzstück der neunen Stadtteilentwicklung dar. Neben der Naherholung sollte ein zukunftsweisendes, ganzheitliches Entwässerungskonzept entstehen.
Hochwasserschutz Objektschutz Plus: Weserstadion Bremen

In Arbeitsgemeinschaft mit Wasserbautechnikern wurden Planungen für den Hochwasserschutz des Bremer Weser-Stadions bis +6,50 m NN durchgeführt.
Naturbad Ennigerloh

Das Freibad Ennigerloh wurde in ein Bad mit biologischer Wasserreinigung umgeplant, Bestandsbecken und Bausubstanz wurden weitestgehend erhalten.
Stiftspark Freibad Bassum

Das Bassumer Naturbad ist nach dem ersten Umbau 2006 in die Jahre gekommen, wir durften eine Sanierung planen und im Jahr 2021 erfolgreich umsetzen.