Aarschot: Erstes Naturfreibad im Raum Brüssel

Das erste Naturfreibad in der Umgebung von Brüssel – ökologisch, landschaftsintegriert und komplett chemiefrei.
Der neue Eckermannpark in Winsen (Luhe) mit energieneutralem „Bio-Freibad“

Ein Naturbad mit einigen besonderen Attraktionen im Eckermannpark.
Eckertalsperre – Entwicklungsprognose der Wasserqualität

Die 1943 fertig gestellte Eckertalsperre liegt nahe Bad Harzburg und stellte zwischen 1945-1990 die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland dar. Neben der Trinkwassergewinnung wird an der Talsperre seit 1997 auch Strom produziert.
Ottensteiner Talsperre – Simulation Tiefenwasserbelüftung Pumpenspeicher-Kraftwerk

Der Stausee Ottenstein ist der oberste der drei Kampstauseen im niederösterreichischen Waldviertel und ein beliebtes Freizeit- und Ausflugsziel.
FLOW – das temporäre Freibad – urban swimming

Ein temporäres Freibad in Brüssel, welches seit mittlerweile mehr als drei Jahren betrieben wird.
Naturnahes „Freibad Wasserturmpark“

Ein Naturbad mit einigen besonderen Attraktionen sowie separatem Nichtschwimmer-, Schwimmer- und Sprungbecken.
Naturfreibad Großenvörde

Das Freibad Großenvörde, auch Kurt-Süßengut-Bad genannt, liegt in Großenvörde in der Samtgemeinde Uchte. Hier wurde ein in die Jahre gekommenes Chlorbad zu einem modernen Naturbad umgestaltet.
Naturbad Bassum

Nach vier Jahren intensiver Sanierungsarbeiten ist es endlich soweit: Das Naturbad Bassum öffnet im Mai 2024 wieder seine Tore für Besucher*innen
Millennium Pool Göteborg, Frihamn

Polyplan-Kreikenbaum hat in diesem Projekt eine neue Technik für Floating Pools in Häfen entwickelt und realisiert. Baden mitten in Götheborg.
Sole-Naturbad Bad Gandersheim

Als Hauptbestandteil der Landesgartenschau der Stadt Bad Gandersheim 2023 wurde Sole-Freibad eine Naturbad umgebaut.