Naturschwimmbad Linderhohl

Polyplan-Kreikenbaum hat die Planung und Bauüberwachung für die Wassertechnik des Naturschwimmbads Linderhohl übernommen.

Polyplan gewinnt PONDY-AWARD

Zum zweiten mal gewinnt Polyplan-Kreikenbaum den PONDY-AWARD in der Kategorie „Öffentliche (kommunale) Bäder mit biologischer Wasseraufbereitung“.

Naturbad Loon-Plage

Loon-Plage (F)

In der 2013 eröffneten biologischen Badestelle Loon-Plage kam es zu Überschreitungen der Wasserqualitätsgrenzwerte, insbesondere für den Parameter Pseudomonas aeruginosa.Um hier Abhilfe zu schaffen, beauftragte die Gemeinde 2018 das Beratungsunternehmen SINBIO mit einer genauen Diagnose der Situation. Im Jahr 2019 führte SINBIO SCIO in Zusammenarbeit mit Polyplan-Kreikenbaum die Planung der Sanierungsarbeiten durch. Die Badestelle wurde im […]

Naturbad Mont-près-Chambord

Mont-près-Chambord (F) (2)

Im Naturbad Mont-Près-Chambord in Frankreich wurde ein neuer Neptunfilter und Trommelfilter zur natürlichen Wasseraufbereitung nachgerüstet.

Naturbad „MuRheNa“

Das Naturbad „MuRheNa“ in Murg liegt wunderschön direkt am Rhein und wurde gemeinsam mit der Wasserwerkstatt Bamberg konzipiert.

Naturbadinfo 01/2021

Die Naturbadinfo ist ein jährlich erscheinender Newsletter rund um das Thema Naturbad. Lesen Sie Neuigkeiten über Technik, Hygiene und aktuelle Bäder.

Wasserpark Wennigsen

Wasserpark Wennigsen

Im Jahr 2021 wurde die Sanierung des Wasserparks in Wennigsen erfolgreich umgesetzt, so dass das Bad noch im August 2021 geöffnet werden konnte.

Südsee-Camp Wietzendorf

Südsee-Camp Wietzendorf

Durch die Sanierung des Badesees wurden die jährlich wiederkehrenden Blaualgenblüten eliminiert und somit eine dauerhafte Nutzung des Sees möglich gemacht.