DANA 2.0 ist ein Entwicklungsprojekt in Kooperation mit der Firma Ravenworks GbR, gefördert durch die Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Forschungsvorhaben DANA 2.0
EU-Vorhaben im Rahmen von Horizon 2020, mit dem Titel: „Fostering DIHs for Embedding Interoperability in Cyber-Physical Systems of European SMEs’ EU-Projekt DIH4CPS: Künstliche Intelligenz für „Smart Aquaculture“
„Entwicklung durchströmbarer textilbasierter Photobioreaktoren zur integrierten Algenproduktion in der Shrimp-Indoor-Aquakultur“. „tex-AS“ Forschungsprojekt BMWi
Die Abkürzung steht für „Kontrolle der Mikrobiologie in Aquakultur-Rezirkulationsanlagen“ und ist ein von der DBU gefördertes Kooperationsvorhaben, das wir mit dem Partner Stiftung tierärztliche KoMARe, Phase II