Forschungsvorhaben DANA 2.0

DANA 2.0 ist ein Entwicklungsprojekt in Kooperation mit der Firma Ravenworks GbR, gefördert durch die Deutschen Bundesstiftung Umwelt.

KoMARe, Phase II

Die Abkürzung steht für „Kontrolle der Mikrobiologie in Aquakultur-Rezirkulationsanlagen“ und ist ein von der DBU gefördertes Kooperationsvorhaben, das wir mit dem Partner Stiftung tierärztliche Hochschule Hannover noch bis 2022 in der Bioflock-Anlage in Hessen durchführen (www.die-landgarnele.de). Projekttitel: „Entwicklung betriebs- und verfahrenstechnischer Lösungen für eine nachhaltige, Stickstoff-effiziente und tiergerechte Indoor-Garnelenproduktion auf Basis der Biofloc Technologie (BFT)“, […]