Die Welt der öffentlichen Naturfreibäder dreht sich nach wie vor schnell. Die Nachfrage nach diesem Bädertyp ist und bleibt hoch, und auch im Bereich der Entwicklung tut sich viel. Aktuell wird intensiv an der Weiterentwicklung der Schnellfiltersysteme, an neuen Erkenntnissen zu Plankton, an der neuen Richtlinie der DGfNB und an Konzepten für Hallenbäder mit biologischer Wasseraufbereitung gearbeitet. Um all dies wird es dann in der Ausgabe im nächsten Jahr gehen.
In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns erneut mit dem Thema Kunst in Naturfreibädern. Der Qualitätsindex für Naturfreibäder (IQN) wird vorgestellt, Tests zum Einsatz von Eisen(III)-Chlorid als Fällmittel während des Badebetriebs werden diskutiert, es geht um den Fischeinsatz in Naturfreibädern und zwei Artikel beschäftigen sich mit dem Thema Wassertemperatur. In dem einen geht es um die Auswirkung des Klimawandels auf die Naturfreibäder und in dem anderen um die Nutzung von Naturfreibädern auch während des Winters mit kaltem Wasser. Außerdem wird das Naturfreibad Winsen vorgestellt, das erste klimaneutrale Naturbad Europas mit Seecharakter.
Wir hoffen euch dieses Jahr auf der Bädertagung, die nun im zweiten Jahr gemeinsam von AbS und der DGfnB organisiert wird, zu treffen. Und wenn nicht dort, dann vielleicht auf der IOB-Tagung im Herbst in Wien.
Wir wünschen euch allen eine gute Saison und viel Freude im und ums Wasser herum.