Pressemitteilung zum Naturbad in Winsen
Das Naturbad in Winsen wurde als Best-Practice Beispiel vom Fördermittelgeber ausgewählt und wird als Beispiel für gelungene Förderung vom Geldgeber vorgestellt. Die Eröffnung des Naturbades ist für Mai 2025 geplant. Sieh dir hier die gesamte Pressemitteilung an:
Pläne für ein neues Freibad im Nizzatal in Langenberg
Sieh dir diesen Artikel an:
Projekt „Urban Aqua“ – Aquaponic in Bremen
Acheron veranstaltet einen Tag der Offenen Tür in Bremen. Polyplan-Kreikenbaum ist mit im Forschungsprojekt Urban Aqua involviert.
Bädertagung 2024
Dieses Jahr wird die Bädertagung von den beiden Organisationen DGfnB e.V. und ABS durchgeführt. Das Motto ist „Gemeinsam sind wir stark“.
Naturbadinfo 2024
Liebe Leser*innen mittlerweile gibt es seit 25 Jahren Naturfreibäder in Deutschland. Vieles hat sich in diesen Jahren bewährt und vieles wurde weiterentwickelt und verbessert. Vor nunmehr 6 Jahren wurde die Naturbadinfo gegründet, um jeweils die wichtigsten Themen aus dem Bereich der Weiterentwicklungen und Neuerungen aufzugreifen und vorzustellen. Immer noch passiert so viel Neues, dass wir […]
Salza-Quellbad Nordhausen
Das Salza-Quellbad in Nordhausen plant eine Neugestaltung als Naturbad, aber die Finanzierung bleibt unklar.
Ein Labor für Sierra Leone
Das 2021 begonnene Wasserlabor für die MaTec Vocational School steht kurz vor der Fertigstellung.
Aktuelle Entwicklungen in der biologischen Wasseraufbereitung
Der DGfdB traf sich zu einer Sitzung, bei der die offizielle Übergabe der „FLL Richtlinien“ durch die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) an die DGfdB stattfand.
Forschungsprojekt: UrbanAqua
Auf der Überseeinsel in Bremen-Walle entsteht ein Modellstandort für die urbane Kreislaufwirtschaft durch eine Kooperation zwischen innovativen Bremer Unternehmen und renommierten Bremer Forschungsinstituten.
IOB Kongress 2023
Polyplan-Kreikenbaum war Ende September 2023 auf dem IOB-Kongress in Mechelen, Belgien und wurde Pondy-Award ausgezeichnet.